Author Archive

Solarzellen im Garten

nutzung_sonne_solar_garten

Das Thema Photovoltaik ist gerade in aller Munde, Grund genug uns dieses Thema in Bezug auf unseren Garten anzusehen denn für viele Gartenbesitzer stellt sich hier nach wie vor die Frage: „Lohnt sich das überhaupt?“ Warum Sonnenenergie selbst nutzen? Lautlos Strom durch die Sonne zu erzeugen hört sich nicht nur cool an, auch im Sinne […]

Gartenteich: Pflege und Reinigung

Gartenteiche reinigen und Pflegen, mit und ohne Fischbesatz, erfordert bei guter Planung und Vorbereitung einen geringen Zeitaufwand. Mit den richtigen Tipp und Tricks zu sauberen Gartenteich! Teiche in deutschen Gärten Generell unterscheiden wir Teiche nach ihrer Zweckbestimmung. Hier sind vor allem zu nennen:

Den Garten frühlingsfit machen

garten_fruehlingsfit_machen

Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen locken, gibt es für alle, die gerne Zeit im Garten verbringen, kein Halten mehr. Damit sich der persönliche Grünbereich im Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, beansprucht er zunächst ein wenig Aufmerksamkeit. Rückschnittarbeiten, Beete auflockern und das Außen-Mobiliar platzieren rütteln den Garten aus seinem Winterschlaf. Als Dankeschön lädt er mit […]

Die richtige Erde, so schafft man die ideale Grundlage

frischer_kompost_erde

Pflanzen brauchen Nährstoffe, damit sie gedeihen. Neben Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff, die aus Luft und Wasser gewonnen werden, unterstützen die Makronährstoffe Stickstoff, Kalium, Schwefel, Kalzium, Magnesium und diverse Mikronährstoffe (Spurenelemente) das Wachstum. Wasser löst hierzu die Elemente aus dem Boden, damit sie die Pflanzen über ihre Wurzeln zu den Zellen transportieren können. Gehaltvolle Erde bildet […]

Gartenteich richtig einzäunen

gartenteich-richtig-einzaunen

Als Besitzer eines Gartenteichs haben Sie ihr ganzes Herzblut in die Gestaltung des Teichufers gelegt. Ein schönes Drumherum fängt schon im Wasser mit bepflanzten, flachen Sumpfzonen an und setzt sich mit hübscher Bepflanzung am Ufer fort – das Ufer ist harmonisch und schön dicht bepflanzt und wurde damit zu einem Lebensraum für allerlei kleines Getier. […]

Die Kletterpflanze Efeu

kletterpflanze_efeu

Der immergrüne Efeu ist in der Allgemeinheit sehr Beliebtheit. Hier erfahrt Ihr auf was es beim Efeubewuchs ankommt und was Ihr beachten solltet. Was ist mit Efeu möglich? Wie in der Allgemeinheit weit bekannt ist der Efeu eine sehr gute Kletterpflanze. Durch Ihre Kletterfähigkeiten und Ihr dichtes Blattwerk kann Sie daher sehr gut als Sonnen- […]

Moos im Garten

Die häufigsten Moosarten im Garten Im Garten dominieren vor allem drei Moosarten: Brunnenlebermoos, Kranzmoos und Kurzbüchsenmoos.

Erleichterungen der Gartenarbeit

Kerbl-H2OBag-Schubkarre

Was wirklich hilft Bei der Gartenarbeit gilt, wie so oft im Leben, auch das Sprichwort ohne Fleiß kein Preis. Um die notwendigen Anstrengungen für uns Hobbygärtner zu reduzieren entwickeln die Hersteller der Gartenprodukte oftmals viele neue und innovative Produkte. Zwei dieser Produkte, welche unter anderem auch von Idealo zu den nützlichsten Gartengeräten für die Saison […]

Die Geschichte des Whirlpools

geschichte_des_wirlpools

Wie alles mit dem Whirlpool begann… Ein Whirlpool ist auch heutzutage etwas besonders. Doch schon damals, in der Antike, benutzen Römer Warmwasserquellen zur Förderung der Durchblutung.  Die ersten Hot Tubs haben ihren Ursprung in einem großen Weinfass. Man nimmt ein Weinfass und teilt es in der Hälfte. Danach füllt man es mit warmen Wasser und benutzte es […]