Archive for the ‘Kaninchen’ Category

Überhitzung bei Kaninchen – Erkennen, behandeln und vorbeugen

Überhitzung beim Kaninchen

Der Sommer ist da und mit ihm die Freude das Leben im Freien zu verbringen. Auch unsere Haustiere möchten die Chance nutzen, die warmen Sonnenstrahlen zu spüren. Doch zu viel Wärme ist nicht gut. Eine Überhitzung bei Kaninchen ist ein ernst zu nehmendes Thema, das schwerwiegende Folgen haben kann. Wir berichten nun darüber, wie Du […]

Gräser für Kaninchen – viel mehr Varianz als gedacht

Eine sehr gepflegte Rasenanlage kann in keiner Weise widerspiegeln, wie wertvoll die Ernährung von Kaninchen mit Gräsern ist. Zwar finden die Tiere auch hier den einen oder anderen Halm, der ihnen schmeckt, die Auswahl ist aber viel zu einseitig.

Samen als Kaninchenfutter

Die Verfütterung von Samen an Kaninchen ist ein komplexes Thema. Zum einen nehmen Kaninchen dieses Futter oft schon automatisch auf, wenn sie Gräser fressen.

Die Basis einer guten Ernährung: Heu und Wasser

  Die Basis einer guten Ernährung ist für Kaninchen Heu. Heu besteht aus getrockneten Gräsern und Kräutern und unterscheidet sich somit natürlich vom Stroh, das aus getrockneten Stängeln von Getreidepflanzen besteht.

Aufzucht der Jungtiere: Die Aufgaben des Kaninchens und des Züchters

Das Muttertier agiert bei der Aufzucht ihrer Jungen in der Regel sehr eigenständig, was die Zucht mitunter erleichtert. Auf der einen Seite genügt es in der Regel, wenn der Züchter erst am Tag nach der Geburt nachsieht, ob bei den Jungtieren alles in Ordnung ist.

Pflege des trächtigen Muttertieres

Wie für den Menschen und wie für alle anderen Tiere ist auch für die Häsin die Phase der Trächtigkeit herausfordernd. Zwar verhalten sich trächtige Kaninchen in der Regel so unauffällig, dass unerfahrene Züchter zunächst gar nicht beurteilen können, ob eine Trächtigkeit vorliegt.

Kaninchenzucht in Deutschland

Bereits seit dem 19. Jahrhundert besitzt die Zucht von Kaninchen in Deutschland einen hohen Stellenwert. Es wurden Vereine gegründet, die sich der Kaninchenzucht widmeten, sodass nach und nach Standards und neue Rassen eingeführt werden konnten.

Geeignetes Futter für das Kaninchen

Wer Kaninchen beobachtet, wird schnell feststellen, dass die Tiere nahezu den gesamten Tag immer wieder mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt sind – vorausgesetzt natürlich, der Halter lässt dieses auch zu.