Archive for the ‘Gartenteich’ Category
Posted by Oli on März 7th, 2022
Gartenteiche reinigen und Pflegen, mit und ohne Fischbesatz, erfordert bei guter Planung und Vorbereitung einen geringen Zeitaufwand. Mit den richtigen Tipp und Tricks zu sauberen Gartenteich! Teiche in deutschen Gärten Generell unterscheiden wir Teiche nach ihrer Zweckbestimmung. Hier sind vor allem zu nennen:

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Gartenteich: Pflege und Reinigung
Posted by Oli on März 30th, 2020
Als Besitzer eines Gartenteichs haben Sie ihr ganzes Herzblut in die Gestaltung des Teichufers gelegt. Ein schönes Drumherum fängt schon im Wasser mit bepflanzten, flachen Sumpfzonen an und setzt sich mit hübscher Bepflanzung am Ufer fort – das Ufer ist harmonisch und schön dicht bepflanzt und wurde damit zu einem Lebensraum für allerlei kleines Getier. […]

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Gartenteich richtig einzäunen
Posted by Heiko on Juni 28th, 2017
Wasserstellen in der Nähe von Laubbäumen sind besonders gefährdet. Unmengen von Laub wehen in den Teich und lassen diesen schnell verlanden und über das warme Jahr unter Algen zugrunde gehen. Mit einem Laubnetz kann bis zu 90% vom Laubeinfall zurück gehalten werden. Hier gibt es jedoch einiges, auf das zu achten ist.

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Laubschutznetz für den Teich
Posted by Heiko on Juni 27th, 2017
Vor allem Jungfische brauchen dringend mehrfach am Tag etwas zu fressen, um sich gut zu entwickeln. Sind es wenige Fische auf die Wassermasse, dann fressen die Fische auch Fluginsekten oder andere Kleintiere, die sich im Wasser oder auf dessen Oberfläche aufhalten. Bei einem dichten Fischbestand mit Jungfischen soll hingegen mehrfach am Tag mit hochwertigem Futter […]

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Futterautomat für den Gartenteich
Posted by Heiko on Juni 27th, 2017
Der Teich ist ein empfindliches Ökosystem. In diesem oder dem Teichschlamm sind Nährstoffe enthalten. Zu viel von diesen, und es entstehen Algenblüten, mit deren Absterben der ganze Teich umkippen kann. Deswegen ist ein regelmäßiges Entschlämmen im Herbst oder Frühjahr sehr wichtig. Weiterhin können mit Wasserpflanzen Nährstoffe aus dem Wasser gezogen werden, wenn diese im Herbst […]

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Laubschutznetz für den Teich
Posted by Heiko on August 24th, 2016
Der Miniteich bringt den Teich in den kleinsten Winkel. Ob Terrasse, Balkon, Wintergarten oder den kleinen Garten. Oftmals findet man ihn auch in Gärten die einen großen Teich haben. Der Miniteich wird klassischer Weise in einem Holzfass, Mörtelwanne oder Zinkwanne angelegt und steht oberirdisch oder halb eingegraben an seinem Bestimmungsort. Daneben gibt es noch die […]

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Miniteich – Kleinod mit hohem Freizeitwert
Posted by Oli on Januar 1st, 2016
Wie alles mit dem Whirlpool begann… Ein Whirlpool ist auch heutzutage etwas besonders. Doch schon damals, in der Antike, benutzen Römer Warmwasserquellen zur Förderung der Durchblutung. Die ersten Hot Tubs haben ihren Ursprung in einem großen Weinfass. Man nimmt ein Weinfass und teilt es in der Hälfte. Danach füllt man es mit warmen Wasser und benutzte es […]

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Die Geschichte des Whirlpools
Posted by Heiko on Mai 11th, 2015
Die Gartensaison steht bereits vor der Tür, was viele Garten- und Teichfreunde dazu veranlasst, die eigene kleine oder große Wohlfühloase optisch wieder auf Vordermann zu bringen. Vor allem beim Gartenteich kommen an dieser Stelle jedoch oft Fragen auf. Etwa die, ob, wann und wie der Teich nach dem Winter gereinigt werden sollte. Bei den Antworten […]

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Wirksame Tipps für die Teichreinigung
Posted by Heiko on Juni 5th, 2013
Ein naturnah angelegter Garten ist ein Paradies für zahlreiche Singvogelarten. Und am Gartenteich können sie Wasser trinken. Damit sie dies gefahrlos tun können und vor Katzen und Hunden sicher sind, legt man entweder einen großen flachen Stein in den nur wenigen Zentimeter tiefen Bereich der Flachwasserzone, sodass er knapp über die Wasseroberfläche hinausragt.

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Der Gartenteich als Vogeltränke
Posted by Heiko on März 5th, 2013
Ein Gartenteich kann noch so naturnah angelegt und bepflanzt sein, der Rand wirkt immer etwas störend und künstlich. Hinzu kommt, dass bei einem Folienteich die Folie soweit über den durch einen kleinen Erdwall erhöhten Teichrand gezogen und eingegraben werden muss, dass eine Kapillarsperre gebildet wird. Diese Kapillarsperre verhindert, dass das Wasser durch die feinen Bodenporen […]

Posted in
Gartenteich
Kommentare deaktiviert für Teichränder kaschieren oder verstecken