Das Foto zeigt eine Spitzschlammschnecke, die im Wasser liegt
Garten

Spitzschlammschnecken loswerden

Spitzschlammschnecken: Sie sind robust und tragen zu einer guten Wasserqualität bei. Was aber, wenn sie sich explosionsartig vermehren, alle Wasserpflanzen abfressen und zu einer Plage werden? Wie kann man Spitzschlammschnecken im Teich loswerden? Spitzschlammschnecken loswerden: […]
Das Foto zeigt Kräuter, die von Regentropfen umgeben sind
Garten

Wasser im Garten sparen

Ohne Wasser geht es im Garten nicht. Die Pflanzen brauchen Wasser und das Gras möchte gegossen werden. Doch oftmals nutzen wir noch mehr Wasser, als wir eigentlich für den jeweiligen Prozess benötigen. Wir geben den […]
nutzung_sonne_solar_garten
Garten

Solarzellen im Garten

Das Thema Photovoltaik ist gerade in aller Munde, Grund genug uns dieses Thema in Bezug auf unseren Garten anzusehen denn für viele Gartenbesitzer stellt sich hier nach wie vor die Frage: „Lohnt sich das überhaupt?“ […]
Garten

Rainfarn – natürlicher Schutz gegen Insektenbefall

Kaum etwas ist ärgerlicher, als wenn die mühsam gepflegten Pflänzchen plötzlich von einer Kolonie fresswütiger Schädlinge heimgesucht werden. Da spielt es auch kaum eine Rolle, ob Blattläuse, weiße Fliegen oder Raupen, – die ersten sichtbaren […]
Garten

Nachhaltige Bodenverbesserung mit Urgesteinsmehl

Wer in seinem Garten Gemüse und Obst anbaut, möchte zur Erntezeit auch einen zufriedenstellenden Ertrag einbringen können. Ein gesunder Boden ist dafür das A und O. Düngemittel sind gerade im Lebensmittelanbau oft nur wenig sinnvoll […]
Garten

Die Flächenkompostierung

In der Natur wird man selten freiliegende Erde finden. Sie ist immer bedeckt von Pflanzen oder einer Laubschicht und anderem organischen Material. Dies schützt den Boden vor Erosion und vor der Beeinträchtigung von Mikroorganismen durch […]
Permakultur im Garten
Garten

Die spirituelle Dimension von Permakultur

Die Liste der positiven Effekte von Gartenarbeit ist lang: Bewegung an der frischen Luft, körperliche Betätigung, viel Zeit im Freien und damit viel Vitamin D, unbelastetes, schmackhaftes Obst und Gemüse, Anblick von Grün beruhigt, die […]
Eigener Garten
Garten

Naturbeobachtung im eigenen Garten

Jeder Garten ist ein Lebensraum, Pflanzen gedeihen und Tiere finden ein Zuhause. Wer seinen Rasen kurz hält und die Beete akribisch pflegt, ist leider kein guter Gastgeber. Besser ist es, wenn zu einer Seite der […]