Author Archive

Hübsch und nützlich – wie heimische Pflanzen uns ganz natürlich helfen können

Gut gelaunt kommst Du schon früh morgens in den Garten, um schon mit den ersten Sonnenstunden möglichst viel abarbeiten zu können. Schon den Tag davor hast Du Dir eine Liste erstellt, was heute unbedingt erledigt werden muss. Und vor allem möchtest Du noch einiges ernten, denn abends soll der angekündigte Besuch mit allerlei aus dem […]

Rainfarn – natürlicher Schutz gegen Insektenbefall

Kaum etwas ist ärgerlicher, als wenn die mühsam gepflegten Pflänzchen plötzlich von einer Kolonie fresswütiger Schädlinge heimgesucht werden. Da spielt es auch kaum eine Rolle, ob Blattläuse, weiße Fliegen oder Raupen, – die ersten sichtbaren Tierchen kündigen meist schon eine regelrechte Invasion an.

Nachhaltige Bodenverbesserung mit Urgesteinsmehl

Wer in seinem Garten Gemüse und Obst anbaut, möchte zur Erntezeit auch einen zufriedenstellenden Ertrag einbringen können. Ein gesunder Boden ist dafür das A und O. Düngemittel sind gerade im Lebensmittelanbau oft nur wenig sinnvoll und bekämpfen letztlich nur das Symptom. Eine nachhaltige Verbesserung des Bodens geht das Problem an der Wurzel an und ist […]

Die Flächenkompostierung

In der Natur wird man selten freiliegende Erde finden. Sie ist immer bedeckt von Pflanzen oder einer Laubschicht und anderem organischen Material. Dies schützt den Boden vor Erosion und vor der Beeinträchtigung von Mikroorganismen durch Wind, Niederschläge oder der Sonne.

Die spirituelle Dimension von Permakultur

Permakultur im Garten

Die Liste der positiven Effekte von Gartenarbeit ist lang: Bewegung an der frischen Luft, körperliche Betätigung, viel Zeit im Freien und damit viel Vitamin D, unbelastetes, schmackhaftes Obst und Gemüse, Anblick von Grün beruhigt, die Arbeiten im Garten wiederholen sich täglich und sind daher sehr meditativ. Ich könnte die Liste noch endlos fortsetzen.

Überhitzung bei Kaninchen – Erkennen, behandeln und vorbeugen

Überhitzung beim Kaninchen

Der Sommer ist da und mit ihm die Freude das Leben im Freien zu verbringen. Auch unsere Haustiere möchten die Chance nutzen, die warmen Sonnenstrahlen zu spüren. Doch zu viel Wärme ist nicht gut. Eine Überhitzung bei Kaninchen ist ein ernst zu nehmendes Thema, das schwerwiegende Folgen haben kann. Wir berichten nun darüber, wie Du […]

Nachhaltige Vorgärten – Permakultur im Kleinen

Bist Du die letzte Zeit schon mal mit offenen Augen durch die Straßen gegangen? Nein – dann schau das nächste Mal rechts und links vom Bürgersteig in die Vorgärten Deiner Nachbarschaft. Dort wirst Du ein ganz neues Bild von Vorgärten entdecken. Grau in Grau, ab und zu ein paar weiße oder schwarze Akzente.

Naturbeobachtung im eigenen Garten

Eigener Garten

Jeder Garten ist ein Lebensraum, Pflanzen gedeihen und Tiere finden ein Zuhause. Wer seinen Rasen kurz hält und die Beete akribisch pflegt, ist leider kein guter Gastgeber. Besser ist es, wenn zu einer Seite der Rasen wächst. Hier kann es ein paar heimische Stauden und Büsche geben. Interessant sind auch Holz- oder Steinhaufen in der […]

Perfektes Legenest für Wachteln

Legenest für Wachteln

Wachteln legen unter optimalen Bedingungen bis zu 300 Eier im Jahr. Diese hervorragende Legeleistung und der intensive Geschmack der Wachteleier hat Wachteln zu einem beliebten Haustier gemacht. In vielen Vorgärten kann man seit einigen Jahren kleine Wachtelgehege sehen. Häufig sind es kleine Wachtelstall-Freilauf-Kombimodelle, die kaum Platz benötigen und an ein Kaninchengatter erinnern. In diesem Bericht […]

Gartenmöbel lagern

gartenmoebel_lagern_winter

Gartenmöbel sicher outdoor lagern, ein wichtiges Thema für viele Gartenbesitzer. Denn die meisten Menschen haben hier das gleiche Problem, viele besitzen oder würden gerne schicke große Gartenmöbel besitzen, haben aber immer das Problem, diese sicher zu lagern. Gerade bei kalten Temperaturen oder Nässe müssen die meisten Gartenmöbel verstaut oder geschützt werden, denn die meisten Gartenmöbel […]